Skip to content
Friedhofsverbund Cranzahl

Friedhofsverbund Cranzahl

Verwaltung 037342 14847
Menu
  • Home
    • Team
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Zusammenlegung der Friedhöfe zum 01.01.2023
    • Geplante Baumaßnahmen
  • Bestattungsformen
    • Reihengräber
    • Wahlgräber / Partnergräber
    • Naturgräber / Gemeinschaftsgräber
  • Die Friedhöfe
  • Service
    • Beratung
    • Dienstleister
    • Bestattungsvorsorge jetzt schon?
    • Grabpflege und weitere Leistungen
    • Formulare
    • Friedhofs- und Gebührenordnung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bestattungsformen

Um die richtige Bestattungsform und Grabart zu finden, sind einige Sachen zu bedenken. Eigentlich sollte jeder sich zu Lebzeiten schon mal Gedanken machen, wie seine Bestattung aussehen soll (siehe Bestattungsvorsorge). Da gibt es erst einmal die Grundsatzfrage einer Erdbestattung oder einer Feuerbestattung. Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene im Sarg in einem Erdgrab oder auch einer Gruft beigesetzt. Diese Bestattung erfolgt meist innerhalb einer Woche. Anders ist es bei der Feuerbestattung. Da wird der Verstorbene in einem Sarg in ein Krematorium gebracht und eingeäschert. Danach wird die Urne dann auf dem Friedhof in einem Grab beigesetzt. Diese Beisetzung erfolgt dann meist erst 2 bis 3 Wochen nach dem Eintritt des Todes.

Es gibt für beide Bestattungsformen ein Für und Wider. Die Erdbestattung ist die Form, welche schon seit Jahrhunderten angewendet wird. Sie ist auch die ökologischte Bestattungsform. Von den Kosten unterscheiden sich die Erd- und Feuerbestattung nicht. Bei den Friedhofsgebühren ist die Erdbestattung geringfügig teurer. Dafür ist die Feuerbestattung beim Bestattungsinstitut teuer als eine Erdbestattung.

In den folgenden Unterpunkten sind die unterschiedlichen Grabarten erklärt.

Friedhofsflyer-2023Herunterladen

Friedhofsverbund Cranzahl 2023 . Powered by WordPress